Der Weg zu deinem Traumgarten beginnt hier
Als Experte für Gartendesign sorge ich dafür, dass dein Außenbereich zu einer echten Wohlfühloase wird – einzigartig, funktional und ästhetisch. Mit der Fernplanung deines Gartens, entwickle ich ein Gartenkonzept, das perfekt auf deine Wünsche abgestimmt ist.

Mein Ansatz
Ob Reihenhausgarten, großzügiger Familiengarten oder moderner Stadtgarten – mit meiner Online-Gartenplanung entwerfe ich Gärten, die perfekt auf deine Wünsche, Anforderungen und den verfügbaren Raum abgestimmt sind. Dabei entsteht ein Gartendesign, das einzigartig, funktional und ästhetisch ist und gleichzeitig eine klare, harmonische Struktur besitzt.
Bei der Fernplanung deines Gartens arbeiten wir in klar strukturierten Entwurfsschritten zusammen – vom ersten Konzept bis hin zum fertigen Ausführungsplan. So entsteht ein Gartendesign, das sowohl gestalterisch überzeugt als auch in der Umsetzung zuverlässig funktioniert.
Inspiration: Beispiele meiner Gartendesign-Arbeiten
Entdecke drei Beispiele, wie individuelles Gartendesign Außenbereiche strukturieren kann. Diese Gartenideen zeigen, wie moderne Gestaltung und natürliche Pflanzung perfekt zusammenspielen können und zu stimmigen Gesamtkonzepten werden.

Moderner Reihenhausgarten
Ein minimalistisches Design mit klaren Linien und einem eleganten Wasserbecken schafft in diesem modernen Garten eine ruhige Atmosphäre.

Küstengarten
Ein kleiner Garten mit maritimen Pflanzen und Elementen, der das Flair der Küste in einen kompakten Außenbereich bringt – Urlaubsfeeling garantiert.

Familiengarten
Ein Garten für die ganze Familie: Kochen im Freien, entspannt Gäste empfangen und gleichzeitig im eigenen Nutzgarten Obst und Gemüse anbauen.
Wie funktioniert die Garten-Fernplanung?
Die Fernplanung deines Gartens ist einfach, strukturiert und persönlich geführt. So läuft der Prozess ab:
1
Kostenloses Erstgespräch
Wir lernen uns in einem kurzen 15-minütigen Videogespräch kennen. Du erzählst mir, was dir wichtig ist, welche Stimmung dein Garten später ausstrahlen soll und welche Anforderungen er erfüllen muss.
2
Unterlagen & Wünsche
Du sendest du mir Fotos, Pläne oder Abmessungen der Fläche sowie eine kurze Beschreibung deiner Vorstellungen. So entsteht eine klare Grundlage für den Entwurf.
3
Individuelles Angebot
Auf Basis deiner Angaben erstelle ich ein transparentes Angebot. Du kannst anschließend frei entscheiden, ob du mich mit der Online-Gartenplanung beauftragst – ganz ohne Verpflichtung.
4
Konzeptphase
Ich erarbeite einen Konzeptplan mit Schnittzeichnungen, einer einfachen 3D-Visualisierung sowie einem stimmigen Moodboard.
Die Ergebnisse besprechen wir gemeinsam in einer Videokonferenz, damit du alles nachvollziehen kannst und Raum für Rückfragen bleibt.
5
Digitale Übergabe
Du erhältst alle Unterlagen übersichtlich und digital aufbereitet. So kannst du sofort mit der Umsetzung starten – selbstständig oder mit einem Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen.
6
Vertiefende Planung
Damit dein Gartenkonzept nicht nur schön aussieht, sondern in der Umsetzung präzise funktioniert, erstelle ich optional gerne:
Ausführungsplan mit allen relevanten Maßen, Pflanzplan mit exakter Position jeder Pflanze, Beleuchtungsplan, Konstruktionsdetails
Individuelles Angebot
Jedes Gartenprojekt ist anders. Deshalb arbeite ich nicht mit vorgefertigten Paketen, sondern erstelle ein Angebot, das genau zu deinem Garten, deinen Wünschen und dem gewünschten Detaillierungsgrad passt. So erhältst du genau die Leistungen, die du wirklich brauchst – nicht mehr und nicht weniger.
Wenn du möchtest, kann die Planung über den Konzeptentwurf hinaus vertieft werden – mit Ausführungsplan, Pflanzplan, Beleuchtungsplan und Konstruktionsdetails. Du entscheidest ganz frei, wie weit wir gemeinsam gehen.
Über mich
Hallo, ich bin Timo Welzel. Seit vielen Jahren arbeite ich als Betriebswirt in der Marketingkommunikation. Meine Faszination für Gärten und deren Gestaltung haben mich dazu motiviert, ein Diploma in Garden Design an der British Academy of Garden Design zu erwerben, um Gartenkonzepte zu entwickeln, die funktional, klar strukturiert und ästhetisch sind – mit Liebe zum Detail und einem sicheren Blick für Raum, Form und Pflanzung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um mein Gartendesign-Angebot. Falls du weitere Fragen hast, melde dich gerne – ich helfe dir weiter.
Warum einen Gartendesigner engagieren?
Eine gute Planung schafft Sicherheit. Sie hilft dabei, Flächen sinnvoll zu strukturieren, Materialien und Pflanzen passend auszuwählen und Fehlkäufe und nachträgliche Korrekturen zu vermeiden. So entsteht ein Garten, der zu deinen Bedürfnissen passt und langfristig funktioniert.
Setzt Du auch Gärten um?
Nein, ich übernehme keine Gartenbauarbeiten. Du erhältst von mir fertige Pläne, die du entweder selbst umsetzen oder an Garten- und Landschaftsbauunternehmen weitergeben kannst. Das schafft maximale Flexibilität und Vergleichbarkeit bei Angeboten.
Was kostet ein Gartendesigner?
Die Kosten hängen vom Umfang der Planung ab. Eine durchdachte Planung spart dir jedoch meist Geld, weil Fehlentscheidungen, Umplanungen und unnötige Käufe vermieden werden. Du investierst also einmal in Klarheit und sparst langfristig bei der Umsetzung.
Bietest Du auch Vor-Ort-Termine an?
In den meisten Fällen nicht. Mit einem guten Aufmaß und aussagekräftigen Fotos kann ich deinen Garten zuverlässig planen – egal, wo du wohnst.
Kann ich den Garten Schritt für Schritt umsetzen?
Ja. Die Planung gibt dir eine klare Richtung vor. Du kannst die Umsetzung in Etappen planen oder direkt ein Gartenbauunternehmen beauftragen – ganz nach deinem Zeit- und Budgetrahmen.
